Kohlengräber setzen sich für die Wiederherstellung des geschändeten Bergmanns-Ehrenmals für die Unglücksopfer der Schlagwetter-Explosion vom 8.8.1912 der Zeche Lothringen ein
Ein Beitrag von Angelina Lachenicht

Gemeinsam mit den Knappen des Bergmanns-Kameradschaftsvereins „Glückauf Gerthe 1891“ besuchten Schülerinnen und Schüler des Herner Kohlengräberland-Projekts am Dienstag, den 23. Mai 2017 den Friedhof in Bochum-Gerthe, um sich ein Bild von der Schändung der Gedenkstätte für die 118 Opfer des Gruben-unglücks vom 8. August 1912 zu machen. Diebe hatten im April 2017 die Metallplatten mit den Namen der Opfer gestohlen. Umgehend setzten sich die Kohlengräber mit der Stadt Bochum, dem Polizeipräsidium und der Ruhrkohle AG in Verbindung, um sich gemeinsam mit dem Bergmanns-Kameradschaftsverein Glückauf Gerthe 1891 e.V. für die Wiederherstellung der Gedenkstätte einzusetzen.
Den vollständigen Beitrag finden Sie hier: Wiederherstellung des Bergmannsdenkmals